*Herzensbilder*

by martina braun-rodmann

  • Reisetagebücher
    • Lanzarote
    • Wochenende im Piemont
    • Roadtripp Marokko
    • USA | Der Westen
    • Citytripp New York
  • Essen & Trinken
    • Kochkurs in Marrakesch
    • Tim Mälzers Bullerei
    • Kulinarisches Piemont
  • Liebe & Leben
  • Tipps & Tricks

Von Zagora nach Oulad Driss – Alle Farben Grün

Am Morgen nach dem Regen geht es wieder einmal weiter für uns. Koffer kommen ins Auto, die Route wird gecheckt, Gummibärchen werden bereit gelegt, Kamera kommt griffbereit in den Fußraum.Es ist ein Wahnsinn, was der Regen hier hinterlassen hat. Weil es hier keine Abflussmöglichkeiten auf den Straßen gibt, bahnte sich das Wasser seinen Weg selber und lief in unsere Unterkunft rein und ich möchte nicht wissen, wie all die Ladenbesitzer heute morgen gegen das eingedrungene Wasser kämpfen müssen. Unser Weg zurück auf die Hauptstraße, die wir heute weiter in Richtung Sahara fahren werden, staunen wir kurz über den Zustand und den Wasserpegel in der Gasse - und hohle Gasse ist in diesem Fall wirklich treffend. Kurz denken wir an all die 4x4-Fahrzeuge, die uns hier in Marokko so häufig begegnen... wir haben nur einen Citroen und bauen einfach mal drauf, dass er mit dem Wasser und dessen nicht zu erkennender Tiefe zurecht kommt. Tut er zum Glück und einen kleinen Adrenalinstoß weiter gelangen wir ohne größere Zwischenfälle auf die Hauptstraße. Unser Ziel heute ist das Chez le Pacha in Oulad Driss, einer kleinen Oasenstadt kurz vor M'hamid. Und dies wiederum ist der letzte Ort vor der algerischen Grenze.

Heute sind es nur knappe 70 km, die wir vor uns haben und auch diese Kilometer werden mit denen von gestern nicht allzu viel gemeinsam ahben. Wir sind erstaunt, wie untercshiedlich dann doch die Gegend hier ist. Natürlich ähnelt sie sich und es ist nicht so, dass wir zuerst durch hochalpine Kiefernwäldern gefahren sind um damm durch eine Ödniss zu fahren. Vielmehr ändern sich die Farben der Gegend sehr, die Vegetation - nur die Häuser bleiben sehr ähnlich. Lehm ist auch hier das bevorzugte Baumaterial. Geplättet sind wir, als wir die letzten Kilometer vor Oulad Driss zurück legen. Es ist unglaublich grün und wir fahren mehrere Kilometer durch Palmenhaine, die gespickt mit wunderschönen Bäumen sind, bei denen ich leider nicht herausfinden konnte, wie sie heißen. Hauchdünne federähnliche Blätter haben sie und wiegen sich sehr poetisch im sanjften Wüstenwind. Wirklich schön...

Wir kommen sehr früh im Hotel an, wa sauch so geplant war. Denn wir wissen von dem schönen Pool und freuen uns schon die ganze Zeit auf ein paar entspannte Stunden hier. Nachdem wir unser Zeug verräumt und den obligatorischen Tee getrunken haben, sehe ich mir noch einige private Fotobücher an, die ich an der Rezeption gefunden habe. Alle haben die Sahara zum Thema und das schürt unsere Vorfreude und das Gespannt sein nochmal zusätzlich. Am Pool lassen wir für ein paar Stunden die Seele baumeln und setzten uns anschließend nochmal kurz ins Auto. Ich hoffe auf ein paar schöne Fotomotive - es wird aber eher eine Jagd. Wo wir stehen bleiben, werden wir angequatscht und das geht sogar soweit, dass wir von einem mega aufdringlichen Fahrer verfolgt und zum Stehenbleiben aufgefordert werden. Irgendwann lässt Stephan sich darauf ein, einfach um zu kläre, dass wir kein Interesse an irgendwas haben, das er uns verkaufen möchte. Gefährlich sind all diese Leute nicht - nur unglaublich aufdringlich. Es hilft aber sehr, wenn man sich vor Augen führt, dass wir in deren Augen unglaublich reich sind und sie einfach darauf hoffen, hiervon etwas abzubekommen. deshalb sind sie so engagiert. Also keine Angst vor ihnen 🙂 Bleibt freundlich aber bestimmt. und wer weiß, vielleicht haben sie ja wirklich genau das, das ihr sucht: eine Wüstentour, ein Hotelzimmer, tollen Silberschmuck. Wenn nicht sie es selber haben, haben sie einen Verwandten in der Hinterhand, der dies und noch viel mehr anbieten kann.

Reisetagebuch Marrakesch

  • Marrakesch
    • Kulturen
    • Menschen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Souks
    • Bahia Palast
    • Koutobia Moschee
    • Musee de Marrakech
    • Musee de la Photographie
    • Madrasa Ben Youssef
    • Medina
    • Mellah
  • Plätze & Gärten
    • Jardin Majorelle
    • Le Jardin Secret
    • Djemaa el Fna
    • Place des Epices
    • Place de la Flabantiere
  • Riads
    • Maison d’hôtes Jnane Leila
    • Riad Ilhalne
    • Traumhaftes Riad
  • Must Do’s
    • Führung
    • Shoppen
    • Kutschfahrt
  • Kulinarisch
    • Kochkurs in Marrakesch
    • Tee
    • Nomad
    • Café des Epices

Folge mir auf Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Reisetagebuch Marokko

  • Roadtripp Marokko
  • Marrakesch – Ouarzazate | Alle Farben Pink
  • Ait ben Haddou – Alle Farben Orange
  • Zagora | Alle Farben Braun
  • Dar Pienatcha
  • Zagora – Oulad Driss | Alle Farben Grün
  • Chez le Pacha | Alle Farben Beige
  • Kasbah Taourirt
  • Köstlichkeiten aus 1001 Nacht
  • Sahara

Folge mir auf Facebook

  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com