*Herzensbilder*

by martina braun-rodmann

  • Reisetagebücher
    • Lanzarote
    • Wochenende im Piemont
    • Roadtripp Marokko
    • USA | Der Westen
    • Citytripp New York
  • Essen & Trinken
    • Kochkurs in Marrakesch
    • Tim Mälzers Bullerei
    • Kulinarisches Piemont
  • Liebe & Leben
  • Tipps & Tricks

Koutobia

Sehnsuchtsort Marrakesch - in dem Moment, in dem wir aus dem kunstvoll gestalteten Flughafengebäude treten, der schon einen kleinen Vorgeschmack auf orientalische Architektur liefert, tauchen wir in die rosane Stadt ein, die sich so völlig anders als Deutschland anfühlt. Der Fahrer unseres Riads, der uns mit freundlich-geschäftigem Lächeln bergüßt, fährt uns bei orientalischer Popmusik vorbei an zu Palmen dekorierten Laternmasten in die Innenstadt. Schon von wietem sehen wir das Wahrzeichen der Stadt - eine der größten und wichtigsten Moscheen des Maghreb: Die Koutobia-Moschee oder auch Moschee der Buchhändler, benannt nach dem Souk der Buchhändler, der ursprünglich ganz in der Nähe war. Die Koutobia-Moschee begleitet uns all die Tage, die wir hier in Marrakesch verbringen. Immer wieder kehren wir hierher zurück, sitzen in der flirrenden Mittagshitze auf dem Vorplatz, lauschen im Park dem aus blechern klingenden Lautsprechern schallenden Imam beim Freitagsgebet oder finden uns nachts wieder zwischen vielen Taxifahrern und mit Getränken beladenen Handkarren. Diese Moschee zeigt uns, wie präsent der Glaube in diesem Land ist. 5x am Tag erklingt der Ruf zum Gebet aus dem Minarett und Gläubige aus allen Richtung eilen hierher. Besonders freitags, zum wichtigsten aller Gebete. Wir sind eher zufällig um diese Uhrzeit hier am Platz und sind erstaunt, wie viele Menschen wirklich zur Moschee strömen. ...und obwohl die Moschee im Inneren Platz für 25.000 Besucher bietet, reicht dieser Platz freitags nicht aus, um alle zu beherbergen. Viele von ihnen stellen sich mit einer großen Routine in ordentlichen reihen vor dem Hauptportal auf, richten ihren Gebetsteppich, stellen ihre Schuhe fein säuberlich ab und leben ihren Glauben - völlig in sich gekehrt und von umherschleichenden Touristen völlig unbeeidruckt. Und wieder ist es diese Gelassenheit, die mich wirklich fasziniert und uns schon fast ehrfürchtig werden lässt.

Reisetagebuch Marrakesch

  • Marrakesch
    • Kulturen
    • Menschen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Souks
    • Bahia Palast
    • Koutobia Moschee
    • Musee de Marrakech
    • Musee de la Photographie
    • Madrasa Ben Youssef
    • Medina
    • Mellah
  • Plätze & Gärten
    • Jardin Majorelle
    • Le Jardin Secret
    • Djemaa el Fna
    • Place des Epices
    • Place de la Flabantiere
  • Riads
    • Maison d’hôtes Jnane Leila
    • Riad Ilhalne
    • Traumhaftes Riad
  • Must Do’s
    • Führung
    • Shoppen
    • Kutschfahrt
  • Kulinarisch
    • Kochkurs in Marrakesch
    • Tee
    • Nomad
    • Café des Epices

Folge mir auf Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Reisetagebuch Marokko

  • Roadtripp Marokko
  • Marrakesch – Ouarzazate | Alle Farben Pink
  • Ait ben Haddou – Alle Farben Orange
  • Zagora | Alle Farben Braun
  • Dar Pienatcha
  • Zagora – Oulad Driss | Alle Farben Grün
  • Chez le Pacha | Alle Farben Beige
  • Kasbah Taourirt
  • Köstlichkeiten aus 1001 Nacht
  • Sahara

Folge mir auf Facebook

  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com