
#Traum aus 1001 Nacht
Wie ist es denn bei euch, wenn ihr euch für ein Reiseziel entschieden habt? Wer übernimmt welchen Part? Wer bucht Auto, Flug, Fähre? Bei uns hat es sich irgendwie so eingespielt, dass ich die Recherche nach den Unterkünften übernehme. Und das macht ziemlich viel Spaß. Ich finde, man bekommt hierbei einen guten Einblick in die grobe Zielgruppe des jeweiligen Landes, aber auch einen guten Eindruck über die Philosophie des Landes und wie die Bewohner zum Beispiel ihren Urlaubern gegenüber eingestellt sind. All das kann man ganz wunderbar bei der Recherche nach Unterkünften erfahren. Einmal lag ich aber völlig daneben 🙂 Das erzähle ich dann aber in meinem Post zu Ouarzazate.
Ich sitze also, nachdem wir uns einig waren, nochmal nach Marrakesch zu kommen, mit meinem Tablett auf dem heimischen Sofa und surfe kreuz und quer durchs Netz. Und da habe ich dieses traumhafte Jnane Leila gefunden. Ein absoluter Traum aus 1001 Nacht. Es war unser 2. Aufenthalt in Marrakesch und hier war es uns wichtig, einen Pool mit dabei zu haben. Einen richtigen Pool. Oft ist es so, dass die Riads zwar in ihren Beschreibungen (mit Fotos) häufig einen Pool erwähnen, in Wirklichkeit entpuppt sich der Pool dann allerdings als ein Tauchbecken, das geschickt mit einem Weitwinkel fotografiert wurde. Wenn man für die Tücken der Fotografie keinen Blick hat, kann man bei der Recherche leicht reinfallen. Nicht so hier beim Jnane Leila. Im Gegenteil, denn es war in real noch weitaus schöner als man es auf den Fotos erkennen konnte.
Als wir nach unserer staubigen und heißen Reise aus der Sahar hier vor dem Haus ankamen, machte sich erst Mal Erleichterung breit, denn die Anreise über den Atlas und dann rein nach Marrakesch ist nicht so ganz entspannt. Und weil wir wussten, dass uns ein großer Pool erwartet, war die Vorfreude auf das Ankommen hier echt groß. Wir stiegen aus dem Mietauto, streckten uns erst mal, steif geworden von der ganzen Sitzerei und öffneten gespannt die in das große Holztor eingelassene kleine Türe und standen echt im Garten Eden. Ein süßer Duft lag in der Luft rosa, pinke und orangefarbene Bougonvillea rankten fröhlich an Palmen hoch und der schmale Weg war gesäumt von orientalischen Laternen. Ich war wirklich erleichtert, denn irgendwelche Bakterien plagten meinen Magen mal wieder und ich war froh, jetzt etwas ausspannen zu können. Unsere Trollies hinter uns herziehend liefen wir einmal quer durch die Anlage, vorbei an Kakteen, Gräsern, Palmen und freuten uns extrem, als wir den wunderschönen Pool, die Berberzelte, Liegen und die ganzen orientalischen Sitzmöglichkeiten sahen.

Wir kamen in unserem "Zimmer" an, das eher ein kleines Appartement war und waren wieder wirklich schwer geflasht! Wunderschön eingerichtet und auch baulich richtig toll. Leider, weil mein Magen mich echt gequält hatte, sind hier nahezu keine Bilder entstanden. Macht aber nichts, denn auch dieses Jahr sind wir wieder - in Marrakesch unterwegs 🙂 🙂 Lach mich jetzt nicht aus, aber diese Stadt und eigentlich das ganze Land hat uns so derart in seinen Bann gezogen, dass wir auch in diesem Jahr ganze 14 Tage hier unterwegs sein werden. und eben auch eine Nacht hier im Jnane Leila. dann gibts mehr Bilder - versprochen.